1. Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://scho-mueller.com.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Florian Scho, Geschäftsführer
Robert-Koch-Ring 18a
46397 Bocholt
E-Mail: florian.scho@scho-mueller.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen erfasst, die dein Browser übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
Zweck: technische Stabilität, Sicherheit und Optimierung der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
3. Kommentare
Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, erfassen wir:
- Die im Kommentarformular eingegebenen Daten
- Die IP-Adresse
- Den User-Agent-String des Browsers (zur Spam-Erkennung)
Aus der E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) erstellt und an den Gravatar-Dienst übergeben werden. Dessen Datenschutzerklärung findest du hier:
https://automattic.com/privacy
Nach Freigabe des Kommentars ist ggf. das Profilbild öffentlich sichtbar.
4. Medien
Wenn du Fotos auf die Website lädst, vermeide Bilder mit EXIF-GPS-Standortdaten. Besucher könnten diese Informationen extrahieren.
5. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dazu zählen:
- Kommentar-Cookies: speichern Name, E-Mail und Website für spätere Kommentare (1 Jahr lang)
- Login-Cookies: temporäre Cookies zur Anmeldung, Anzeigeoptionen und Bearbeitung von Beiträgen
- Technische Cookies: z. B. zur Feststellung, ob Cookies zugelassen sind
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
6. Eingebettete Inhalte
Beiträge auf dieser Seite können Inhalte von Drittanbietern einbetten (z. B. YouTube, Vimeo, Instagram). Diese externen Websites verhalten sich so, als hättest du sie direkt besucht.
Sie können Daten über dich erfassen, Cookies setzen und dein Nutzerverhalten tracken – insbesondere, wenn du dort ein eigenes Konto hast und eingeloggt bist.
7. Mit wem wir Daten teilen
- Wenn du eine Passwort-Zurücksetzung beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail enthalten sein.
- Kommentare werden ggf. durch automatisierte Spam-Erkennungsdienste analysiert.
8. Dauer der Datenspeicherung
- Kommentare werden inklusive Metadaten unbegrenzt gespeichert.
- Benutzerprofile: Registrierte Nutzer:innen können ihre Daten einsehen, bearbeiten oder löschen (außer Benutzername). Administrator:innen können dies ebenfalls.
9. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht:
- Auskunft über deine gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) zu verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu fordern
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu nutzen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO)
10. Datenexport & Löschung
Wenn du ein Konto besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten anfordern. Du kannst auch die Löschung dieser Daten verlangen – ausgenommen sind Daten, die wir aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen.
11. Datensicherheit
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung sowie angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
12. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand: Juli 2025
Sie wird bei rechtlichen oder technischen Änderungen angepasst. Die aktuelle Version findest du jederzeit auf dieser Website.