Bionik

Technik trifft Natur

Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen inspirieren technische Innovationen

Was ist Bionik?

Über Millionen von Jahren hat die Natur effiziente, nachhaltige und anpassungsfähige Lösungen für nahezu jede Herausforderung entwickelt. Sie nutzt Prinzipien aus der Natur, um neuartige Produkte und innovative Lösungen für die Technik von morgen zu entwickeln.
Von energieeffizienter Architektur über flexible Robotik bis hin zu Hightech-Materialien in der Medizintechnik sind alle Bereiche möglich.

Was wir erforschen

  • Energieautarke Systeme für Wasser, Kühlung oder Transport
  • Lösungen inspiriert von Pflanzen, Tieren & Mikroorganismen
  • Gebäudeintegrierte Systeme zur Ressourcennutzung oder Begrünung
  • Mikrotechnische Strukturen zur Flüssigkeits- oder Wärmeleitung
  • Technologien für netzferne Räume & Krisengebiete
  • Prototypenentwicklung vom Labor bis zur Praxis

Wie wir arbeiten

  • Interdisziplinäre Teamarbeit an Technik, Biologie & Design
  • Agile Forschung mit Prototypzyklen
  • Vernetzung mit Hochschulen, Unternehmen & Städten
  • Systemisches Denken statt Einzellösungen
  • Kreativ
  • Wissenschaftlich fundiert

Technik trifft natur

Wir sehen in der Natur kein Vorbild, das kopiert wird,
sondern einen Werkzeugkasten, den wir technisch nutzbar machen.